vhs Felde: Landschaftsgeschichten im Naturpark Westensee

Wann:
8. Oktober 2023 um 11:00 – 14:00
2023-10-08T11:00:00+02:00
2023-10-08T14:00:00+02:00
Preis:
5 €
Kontakt:
vhs Felde Frau Multerer
04340-4008010

So ähnlich wie 2009 auf unserem Titelbild in Grönland, könnte auch die Landschaft rund um den Westensee zum Ende der letzten Eiszeit einmal ausgesehen haben.

Mit Karte, Kompass, Fernglas, Lupe, Hammer und Erdbohrer starten wir unsere spannende Zeitreise in die jüngere Erdgeschichte und gehen im Waldgebiet Hopfenkrug auf Spurensuche zur Landschaftsentwicklung während der letzten ca. 15.000 Jahre.

Wie entstand unsere Hügellandschaft südlich des Westensees? Wie weit sind die eiszeitlichen Gletscher vorgedrungen und woran können wir das erkennen? Lassen wir uns von den Landschaftsformen, den Gesteinen und den Böden die Geschichte dazu erzählen. Während der Wanderung werden wir den Boden unter unseren Füßen mit einem Erdbohrer erkunden, die beeindruckende Kristallwelt der Gesteine mit einer Lupe bestaunen…und uns mit Hilfe von Fernglas, Karte und Kompass vorstellen wie eiszeitliche Tunneltäler unsere Landschaft formten.

Die oben genannten Ausrüstungsgegenstände stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung und können unter den Teilnehmern jeweils ausgetauscht werden. Wer selbst Ausrüstungsgegenstände mitbringen möchte kann dies gerne tun. Bitte einpacken: Kleinen Snack für eine kurze Pause.

 

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn mit dem Anmeldeformular aus der Heftmitte des Programmheftes der vhs Felde schriftlich bei der VHS Felde, Dorfstr. 93, 24242 Felde an . Weitere Formulare finden Sie im Internet unter www.felde.de oder bei der VHS.

Die Programmhefte werden zudem wieder an mehreren Stellen ausgelegt. Bitte beachten Sie: Die vhs Felde versendet keine Anmeldebestätigungen! Ihre Anmeldung berechtigt automatisch zur Teilnahme. Die vhs Felde informiert Sie nur in dem Fall, wenn eine Teilnahme nicht möglich sein sollte, da ein Kurs bereits voll belegt ist oder ausfällt. Geben Sie deshalb bei der Anmeldung bitte unbedingt eine Telefonnummer oder Email-Adresse an, unter der die vhs Felde Sie erreichen kann.

Sonntag, 08.10.23 / 11.00 – ca. 14.00 Uhr / Treffpunkt: Waldparkplatz bei der Bushaltestelle Hopfenkrug, ca. 1 km östlich des Guts Emkendorf / Gebühr: 5,00 €. Die Veranstaltung wird von der vhs Felde in Kooperation mit dem Naturpark Westensee – Obere Eider e.V. durchgeführt (Kursleiter: Jürgen Fischbach / Referent für Klimaschutzbildung und Simon Janke / Naturparkranger).