55 Jahre Naturpark Westensee – Obere Eider
– das muss gefeiert werden!
Und Du kannst dabei sein:
🦉 Schnapp Dir die beste Eule, die coolste Blume oder den grandiosesten Sonnenuntergang und schick‘ uns Dein Naturpark-Foto!
Das Siegerbild wird unsere Jubiläumspostkarte. Klingt gut? Dann los!
✅ Einsendeschluss: 30. Juni 2025
✅ Mitmachen? Schicke uns Dein Foto an fotos@nwoe.de – Teilnahmebedingungen siehe unten
✅ Bonus: Ruhm, Ehre und eine Postkarte mit Deinem Bild!
Jetzt mitmachen – wir freuen uns auf Deine Einsendungen! 💚
Teilnahmebedingungen Fotowettbewerb 28.05.-30.06.2025
- Der Fotowettbewerb des Naturpark Westensees – Obere Eider e.V. ist offen für alle.
- Es werden maximal fünf Fotos pro Teilnehmenden angenommen.
- Die Fotos müssen nicht unbedingt während der Dauer des Wettbewerbs aufgenommen worden sein.
- Die Fotos müssen innerhalb des Naturparkgebietes aufgenommen werden.
- Die Frist für das Einreichen des/der Foto(s) ist der 30. Juni 2025 um 23:59 Uhr (MEZ).
- Die besten Fotos werden vom gesamten Naturparkteam nach einem expliziten Abstimmungsverfahren bestimmt.
- Das beste Foto wird die Jubiläumspostkarte schmücken und auf unseren Sozialen Medien, der Webseite und in den Nachrichten veröffentlicht. Die/ der Urhebende wird namentlich genannt.
- Die zehn besten Fotos werden auf unseren Sozialen Medien und der Webseite veröffentlicht. Die Urhebenden werden namentlich genannt.
- Mit der Einreichung der Fotos beansprucht die/der Teilnehmende die Urheberschaft an den Bildern und verpflichtet sich, den Naturpark Westensee – Obere Eider e.V. allen Ansprüchen Dritter freizustellen, die sich aus der Verwendung der Fotos ergeben (z. B. urheberrechtliche Ansprüche wegen der Darstellung von Kunstwerken oder Personen). Falls auf den Fotos Personen abgebildet sind, versichert die/ der Teilnehmende, dass sie/ er von der/den abgebildeten Person(en) die ausdrückliche Genehmigung zur Veröffentlichung des Fotos erhalten hat.
- Mit der Einsendung der Fotos räumt die/ der Teilnehmende dem Naturpark Westensee – Obere Eider e.V. das nicht ausschließliche, räumlich, zeitlich und inhaltlich unbeschränkte Recht ein, die Fotos für Zwecke der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (Publikationen, öffentliche Veranstaltungen, Newsletter, Social Media etc.) zu verwenden; der Name der Fotografin/des Fotografen wird dabei stets angegeben.
- Persönliche Daten: Die Teilnahme am Fotowettbewerb 2025 setzt voraus, dass die Teilnehmenden ein Minimum an personenbezogenen Daten angeben. Diese Daten werden ausschließlich im Rahmen des Fotowettbewerbs 2025 verwendet und werden nicht an Dritte weitergegeben. Falls das Foto verwendet wird, wird der Name der/ des Urhebenden veröffentlicht.