
Der Kulturverein Region Westensee e.V. und die Hofstube Gut Blockshagen bieten Euch eine gelungene Mischung aus Musik- und Kinoerleben.
Der Sound von CoeurBalla mit ihren weltoffenen Liedern aus Balkanrythmen, Gipsymusik und Finnland-Feeling passt gut zu dem 90minütigen Dokumentarfilm „Wie geht Bokel“ der Filmemacherin Elsabe Gläßel, die selbst lange in Mielkendorf gelebt hat.
Bokel ist ein kleines Dorf in Schleswig-Holstein mit vielen Zirkuswagenbewohnern, Wandergesellen, menschlicher Vielfalt und ganz viel Engagement für Natur. Dort wird Toleranz und Akzeptanz gelebt.
Dieser Film und das Konzert werden Euch in der offenen Scheune auf Gut Blockshagen präsentiert. Selbstverständlich sorgt die Hofstube auch für das leibliche Wohl.
Mehr Infos und die Tickets gibt’s hier: https://kulturregion-westensee.de/events/kinoscheune-konzert/

Wilde Früchte an Wilden Weiden
Wildfrüchtespaziergang im Reesdorfer Eidertal
Marmelade und Tee, Saft und Gelee, Sirup und Likör aus wilden Beeren herzustellen ist nicht schwer! Früchte von wilden Kräutern, Sträuchern und Bäumen sind kraftvolle Vitalstofflieferanten. Bei einem herbstlichen Spaziergang in landschaftlich reizvoller Umgebung zu vitaminreichen Früchten, nahrhaften Nüssen und mineralhaltigen Samen erfahren Sie alles, was Sie zur Ernte und Verarbeitung wissen möchten. Auf den Flächen der Stiftung Naturschutz finden wir eine schöne Vielfalt an weitgehend naturbelassenen Pflanzen und dort dürfen wir auch achtsam sammeln! Wenn die Corona-Bedingungen es erlauben, freuen Sie sich zum Abschluss auf Kostproben von meinem Wildfrüchte-Buffet.
Mitbringen: Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung und Schuhwerk, ggf. Körbchen, Notizbuch. Fernglas.
Termin: Sonntag, 4. September 2022, 14 bis 16:30 Uhr
Treffpunkt: 24241 Schmalstede, Eiderweg in Richtung Reesdorf, Parkplatz Bahnunterführung / Motocross-Bahn
Anmeldung: Gudrun Aschenbach, E-Mail jugasch@web.de, Telefon 04347/9545
Gebühr: 15 € Erwachsene, Kinder und Jugendliche ermäßigt
Eine Veranstaltung von Gudrun Aschenbach im Rahmen des Naturgenuss-Festvals (www.naturgenussfestival.de).