
Zentral im Naturpark Westensee gibt es zwischen Wald, Wiese, Feld, Knicksaum und Gewässer eine Menge zu entdecken und zu untersuchen. In Form einer gemeinsamen Schnitzeljagd, in Kooperation der Volkshochschule Nortorf und geleitet vom Naturpark Westensee – Obere Eider e. V., werden ökologische Zusammenhänge, natürliche Kreislaufsysteme und menschliche Einflüsse deutlich. Spiel, Spaß und Mittagspause kommen dabei natürlich nicht zu kurz. Zum Abschluss der Veranstaltung geht es an die Badestelle am großen Pohlsee.
Beginn: Sa, 26.08.2022 10:00, 1Temin
Ende: Sa, 26.08.2022 14:00
Treffpunkt: Parkplatz Badestelle Pohlsee, 24631 Langwedel
Dozent: Prüß, Lea (Naturpark Westensee – Obere Eider e.V.)
Mitbringen: dem Wetter entsprechende Kleidung, Sonnencreme und Antimückenmittel, etwas zum Sitzen (z.B. zweite Jacke), Verpflegung, ggf. Fernglas und Bestimmungsbuch
Gesamtgebühr: 3,00 EUR

Ein Trockenrasen ist heute etwas ganz Besonderes und bietet einen wichtigen Rückzugsraum für viele Tiere und Pflanzen mit tollen kleinen und großen Verstecken und verschlungenen Wegen. Gemeinsam mit dem Naturpark Westensee – Obere Eider e.V. erkunden wir im Boden, zwischen Gräsern, Sträuchern und Bäumen, warum es dort so artenreich und wie sich die Bedeutung angesichts des Klimawandels verändert. Spiele und eine gemeinsame Essenspause sind miteingeplant.
Die Teilnehmer am Kinderprogramm werden in der ersten gemeinsamen Veranstaltung zu Naturpark-Entdeckern und werden nach der fünften mit einer Urkunde zu Naturparkbotschaftern ausgezeichnet.
Für alle Kinder zwischen 5 und 15 Jahren
Uhrzeit: Sa, 24.09.2022 10:00 – ca. 14 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Tierpark Arche Warder, Langwedeler Weg 11, 24646 Warder
Dozent: Lea Prüß
Mitbringen: Soweit schon vorhanden: Naturpark-Entdeckerkarte, dem Wetter entsprechende Kleidung, evtl. Sonnencreme und Antimückenmittel, etwas zum Sitzen (z.B. zweite Jacke), Verpflegung (Trinken und Essen), ggf. Fernglas und Bestimmungsbuch
Anmeldung: VHS-Nortorf
Gesamtgebühr an VHS-Nortorf: 3,00 EUR
Dieser Kurs erscheint auch auf der Internetseite der VHS-Nortorf und bei Facebook.
Foto: L. Mew