Der Naturpark Westensee – Obere Eider e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Geschäftsführung (m/w/d) in Teilzeit Der Naturpark Westensee hat eine Größe von ca. 250 km² und liegt im Städtedreieck Rendsburg – Kiel – Neumünster. Seine eindrucksvolle eiszeitlich geformte Moränenlandschaft rund um den Westensee ist geprägt von Wäldern, Moorgebieten sowie […]
Aktuelles
Fotos: DVL Der Verein Naturpark Westensee – Obere Eider e.V. sucht vorbehaltlich der Bewilligung der Mittel zum 1.11.2023 eine:n Mitarbeiter:in für die Lokale Aktion in Vollzeit (38,7 Std./Woche). Der Verein Naturpark Westensee – Obere Eider e.V. ist Träger einer der Lokalen Aktionen („Kooperationen im Naturschutz“) in Schleswig-Holstein mit den folgenden Aufgaben: […]
Im Niedermoorgebiet “In den Wippen” südöstlich des Eidertalgrabens haben Felder Bürger zusammen mit Mitarbeitern des Naturparks Westensee – Obere Eider e.V. am 12. und 15.08.2023 das klima- und insektenschonende Mähen mit der Sense ausprobiert. Die ausgewählte Fläche wird von der Stiftung Naturschutz des Landes Schleswig-Holstein betreut und soll einmal im […]
Fotos: S. Janke & M. Staplfeldt Auf einem ehemaligen Kleingartenareal in Westerrönfeld hat sich in den letzten Jahrzehnten ein wertvoller Trockenrasen entwickelt. Ohne Pflege hat er aber keine Chance. Durch Nährstoffeinträge aus der Luft haben Gehölze und andere größere Pflanzen gegenüber den kleinen Trockenrasen-Pflanzen einen Vorteil. Daher wird angepackt. Bereits […]
Fotos: M. Stapelfeldt In einem ehemaligen Kiesabbaugebiet in Warder erstreckt sich heute ein weitläufiges Trockenrasenareal. Da die Flächen seit Ende des Kiesabbaus in den 90er Jahren weder genutzt noch gepflegt wurden, drohen sie mehr und mehr zu verbuschen. Daher kümmert sich die Lokale Aktion Naturpark Westensee – Obere Eider mit […]
Unter dem Motto Unterwegs mit unseren Rangern fand am Sonntag den 04. Juni 2023 der gemeinsame Wandertag der Naturparke Schlei, Hüttener Berge, Westensee und Aukrug mit vier abwechslungsreichen Touren statt. Die landschaftlich schönen Strecken wurden in den einzelnen Naturparken durch spannende Aktivitäten begleitet – Von Artbestimmungen im Gewässer bis zu […]