Im frischen Frühjahrswind fand die Auftaktveranstaltung der im Februar 2022 neu gegründeten Stiftung Klimaschutz Nord statt und freuen uns sehr darüber, dass das Projekt der Klimaschutzbildung im Naturpark Westensee als eines von drei Startprojekten im Bereich des biologischen Klimaschutzes für die Förderung in diesem Jahr ausgewählt wurde. Die Klimaschutz Nord […]
Klimaschutzbildung
(Titelbild: G. Heeschen) Idee des Kreises Rendsburg-Eckernförde Da der Bedarf an Aktivitäten in einer natürlichen Umgebung und an der frischen Luft besonders seit Beginn der Coronapandemie stark gestiegen ist und immer mehr Menschen bemerken, dass es ihnen nicht gut tut, den Großteil des Tages in geschlossenen Räumen mit künstlichem Licht […]
Der natürliche Treibhauseffekt hält die Durchschnittstemperaturen unserer Erde im angenehmen Plusbereich. Durch die ausgestoßenen und freigesetzten Gase und Schwebstoffe der menschlichen Aktivitäten (Industrie, Verkehr, etc.) wird der natürliche Effekt verstärkt. Dadurch verbleiben die einfallenden Sonnenstrahlen größtenteils in unserer Atmosphäre und heizen die Erde dadurch auf.
Die Aufhellung der Nacht schreitet immer weiter fort. Dass das nicht nur für viele Tiere, sondern auch für unseren menschlichen Organismus problematisch werden kann, ist häufig noch unklar. Früher wurde mit Lichtern geworben – heute wird die Dunkelheit in Europa zur Exklusivität. Seit kurzem wird die Insel Pellworm als “Sterneninsel” […]
Die Bedeutung der Moore für unser globales Klima aber auch für das Klima vor unserer Haustür wird immer öfter in den Fokus gerückt. Die schleswig-holsteinischen Moore haben sich seit nach der letzten Kaltzeit vor gut 10.000 Jahren gebildet. Die Moore nahmen 11% der Landesfläche ein. Intakte Moore, das heißt Moore […]
Moore bieten vielen spezialisierten Pflanzen- und Tierarten wertvolle und einzigartige Lebensräume. Diese Lebensräume sind für uns Menschen nicht nur schön anzusehen und zu erleben, sondern nehmen einen wichtigen Platz beim weltweiten Klimaschutz ein. Intakte Moore erfüllen eine Vielzahl an Ökosystemleistungen, die vor allem in der heutigen Zeit mehr an Bedeutung […]