Nach der Auszeichnung der Regenbogenschule Strohbrück/Melsdorf als offizielle Naturparkschule und einigen gemeinsamen Veranstaltungen, wurden den 60 Schülern der beiden vierten Klassen vor den Sommerferien ihre Naturpark-Botschafter Urkunde überreicht. Der Titel „Naturpark-Botschafter“ steht für jedes individuelle Engagement für unsere Tiereund Pflanzen, die eigene Umwelt und den Naturpark Westensee und verdeutlicht dieBereitschaft […]
Naturparkschulen & Naturparkkitas
Der Naturpark Westensee – Obere Eider e. V. beteiligt sich an der Entwicklung von Naturpark-Schulen im gesamten Naturparkgebiet sowie seiner Erweiterungskulisse. Im Naturpark Westensee gibt es mit der Regenbogenschule und dem Kindergarten Fuchsbau seit Dezember 2020 nun offiziell eine Naturparkschule und einen Naturparkkindergarten. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir […]
Titelbild: M. Staiger 2020 Gesundes Obst für alle! In der Woche vom 20. bis zum 23. Oktober 2020 konnte das Projekt „Streuobstkultur“ mit dem Obstgehölzpfleger Miklas Staiger auf einer Streuobstwiese in der Gemeinde Strohbrück stattfinden. Dank der großen Flexibilität seitens Schulleitung und Lehrkräften der Regenbogenschule sowie auch von Seiten der […]
Titelbild: Kommunaler Kindergarten Blumenthal Die Gemeinde Blumenthal liegt unmittelbar im Gebiet des Naturparks Westensee inmitten der sanften grünen Hügel der Jungmoränenlandschaft des östlichen Hügellands.Über das Amt Molfsee ist die Gemeinde seit vielen Jahren Mitglied im Trägerverein des Naturparks und die Bevölkerung beteiligt sich seit Langem in mehreren Bereichen aktiv an […]
Die Gemeinde Quarnbek ist bereits seit der Gründung des Trägervereins Mitglied im Naturpark Westensee – Obere Eider e. V. und engagiert sich seit über zehn Jahren für den Naturpark. Auch die Grundschule der Gemeinde, die Regenbogenschule Strohbrück, hat großes Interesse, dass die Schüler den Naturpark vor Ort kennenlernen und Naturpark-Themen […]
Unsere Naturparkschule hat aus Arbeiten der Schüler wieder tolle Jahreskalender mit Naturparkbezug zusammengestellt. Die entstandenen Bilder sind schöne Verbindungen von Kunst und Kultur mit der Natur und der Beitrag veranschaulicht das Leben im Naturpark Westensee z.B. bei der Apfelernte, an der Hohburg oder an einem moorigen Tümpel samt Froschkonzert. Wir […]