Die Klimaschutzbildung wurde für den DVS-Wettbewerb nominiert. Jetzt bis zum 31. 10.2022 für den Naturpark Westensee abstimmen!
Projekte
Ein erfrischendes und duftendes Klima im eigenen Garten ist oft erholsamer als ein Urlaubstripp in die Ferne. Veränderungen sind auch im Kleinen möglich und das ist ein ermutigender Gedanke. Der Garten bietet alle Möglichkeiten zur freien Gestaltung, von der viele Arten, der Eigner und auch die Nachbarn profitieren können. Ein […]
Titelbild: Gut Emkendorf 2022 Auf unseren Entdeckertouren im Wald Hopfenkrug beim Gut Emkendorf kommen Schülerinnen und Schüler mit Natur in Berührung. Ausgerüstet mit Lupen und jeder Menge Neugier betrachten die Kinder schon auf dem Weg ins Grüne Klassenzimmer ganz genau Blüten, Blätter, Schnecken, Käfer, Spinnen, Larven und Steine. Mit ein […]
Neben Abschlussarbeiten haben wir zunehmend auch die Möglichkeit zur Beschäftigung von Praktikanten, die sich in den vielfältigen Bereichen des Naturparks erproben und auch eigene Untersuchungen machen können. Im August 2020 hat unsere erste Praktikantin im August vier Wochen lang in unser Team bereichert und besonders in der Klimaschutzbildung an Grundschulen […]
Achterwehr blüht auf! Die Blühflächen in Achterwehr entwickeln sind und bieten mittlerweile auch schöne Sitzgelegenheiten und Hintergrundinfos für Jung und Alt zu den Zusammenhängen einer artenreichen Wiese:Das große Bild in der Mitte verdeutlicht die vielfältigen Strukturen, die den Artenreichtum von Flora und Fauna begünstigen. Dazu gehören ebenfalls Lichtverhältnisse, Witterungseinflüsse und […]
Seit dem 1. April 2021 wird der Naturpark Westensee – Obere Eider e.V. durch zwei weitere Halbzeitstellen in der Klimaschutzbildung unterstützt. Dieses Projekt wird durch EU-Fördermittel über die LAG Aktivregion Mittelholstein e. V. sowie durch die Bingo! Umweltlotterie ermöglicht. Durch den Klima- und Strukturwandel werden die wertvollen noch verbleibenden Natur-, […]