Titelbild: M. Staiger 2020 Gesundes Obst für alle! In der Woche vom 20. bis zum 23. Oktober 2020 konnte das Projekt „Streuobstkultur“ mit dem Obstgehölzpfleger Miklas Staiger auf einer Streuobstwiese in der Gemeinde Strohbrück stattfinden. Dank der großen Flexibilität seitens Schulleitung und Lehrkräften der Regenbogenschule sowie auch von Seiten der […]
Projekte
Titelbild: Kommunaler Kindergarten Blumenthal Die Gemeinde Blumenthal liegt unmittelbar im Gebiet des Naturparks Westensee inmitten der sanften grünen Hügel der Jungmoränenlandschaft des östlichen Hügellands.Über das Amt Molfsee ist die Gemeinde seit vielen Jahren Mitglied im Trägerverein des Naturparks und die Bevölkerung beteiligt sich seit Langem in mehreren Bereichen aktiv an […]
Die Gemeinde Quarnbek ist bereits seit der Gründung des Trägervereins Mitglied im Naturpark Westensee – Obere Eider e. V. und engagiert sich seit über zehn Jahren für den Naturpark. Auch die Grundschule der Gemeinde, die Regenbogenschule Strohbrück, hat großes Interesse, dass die Schüler den Naturpark vor Ort kennenlernen und Naturpark-Themen […]
Am 02. August 2021 wurde der 165 km lange Naturparkwanderweg durch die vier Naturparke des Kreises Rendsburg-Eckernförde offiziell eröffnet: Vom Naturpark Schlei führt der Weg durch die Naturparke Hüttener Berge und Westensee in den Aukrug – von der Ostsee geht es durch das eiszeitlich geprägte Hügelland, über den Nord-Ostsee-Kanal, entlang […]
Titelfoto: Lokale Aktion NWOE Natur hautnah entdecken! Engagieren Sie sich für Ältere, Geflüchtete oder auch Menschen mit Behinderungen und wollen Sie ihnen die vielfältige Landschaft des Naturparks Westensee bekannt machen? Hier gibt es das regelmäßige Programm für Gruppen und Klassen verschiedenen Alters zum Herunterladen: Wir sind immer offen für Ihre […]
Der Verein One Earth One Ocean (OEOO) setzt sich für eine saubere Umwelt und die Beseitigung von Kunststoffabfällen weltweit ein – vorrangig arbeiten sie an der Küste und auf dem offenen Meer, um die Ökosysteme und ihre Bewohner von Plastikmüll zu befreien und so die Einträge in die Nahrungskette zu […]