Der Klappertopf ist eine kleine Pflanze mit großer Wirkung. Sie schafft Platz für Blüten- und Insektenvielfalt.
Forschung & Literatur
(Titelfoto: M. Bergner) Die 138 Großschutzgebiete (16 Nationalparke, 16 Biosphärenreservate und 106 Naturparke) in Deutschland sind ein gelebtes Beispiel für die verschiedenen Möglichkeiten die drei Bereiche Ökologie, Ökonomie und Soziales beständig und vor allem zukunftsfähig miteinander zu vereinen. Das Thema Nachhaltigkeit ist ein großes Thema und wird in den Schutzgebieten […]
Mikroorgasmen überall – Von der Raffinesse und Mannigfaltigkeit der Natur vor unserer Haustür Ausgezeichnet als Wissensbuch des Jahres 2020 / 2021 ! Autor: Dominik Eulberg “Mein erstes Buch als Autor. Ich möchte Euch mitnehmen in die Wunderwelt der Natur, die gleich vor unserer Haustür beginnt: Ins Fledermausland, zu Ameisenlöwen, Sommergoldhähnchen, […]
Als Planungsinstrument und zur Optimierung der Naturparkabgrenzung wurde im Auftrag des Kreises Rendsburg-Eckernförde in Bearbeitung durch BfL Büro für Landschaftsentwicklung GmbH ein Naturparkplan erstellt und im Frühjahr 2010 veröffentlicht. Die Erarbeitung der Entwicklungsinhalte erfolgte mit Beteiligung der Gemeinden und aktiver Bürger und orientiert sich an den Empfehlungen des Verbandes deutscher […]