Natur & Landschaft
Die biologische Vielfalt nimmt stetig ab. Diese Entwicklung lässt sich weltweit beobachten. Ganz besonders gefährdet sind die Insekten, denn hier geht nicht nur die Artenvielfalt, sondern auch die Insektenanzahl stark zurück. Ein entscheidender Grund für den Verlust der Biodiversität ist der Verlust von Lebensräumen unter anderem durch beispielsweise Flächenversiegelung und […]
Der Klappertopf ist eine kleine Pflanze mit großer Wirkung. Sie schafft Platz für Blüten- und Insektenvielfalt.
In der Gemeinde Schierensee werden im Januar und Februar 2023 Nistkästen für Stare und andere Vogelarten gebaut und anschließend die bereits hängenden Kästen gesäubert.
Leuchtende Nachtwolken – Mysteriöse Lichterscheinungen am nördlichen Horizont Ab Ende Mai beginnt wieder die Zeit, in der es ein interessantes und teilweise spektakuläres Naturphänomen zu beobachten gibt: „Leuchtende Nachtwolken“. Diese silbrig-weiß bis bläulich schimmernden Schleierwolken erscheinen in den hellen Sommernächten am nördlichen Nachthimmel. Jetzt verschwindet die Sonne nicht mehr tief […]
Momentan sind überall Brombeeren zu sehen. Ob im Wald, am Wegrand oder an Straßenrändern wer sich umschaut, wird sie finden. Es lohnt sich also beim Spaziergang eine Dose dabei zu haben, um die kleinen Vitaminbomben zu pflücken. Dabei sollten Sie die Brombeeren erst ab Kniehöhe zu pflücken und nie mehr […]