Rund 22% der Fläche im Naturpark Westensee sind Wälder. Insbesondere die hügelige Moränenlandschaft ist von Wald bedeckt. Buchenwälder mit teilweise ausgedehnten Waldmeisterbeständen sind das typische Ökosystem des Naturparks. Neben Buchen kommen vorwiegend Eichen und Kiefern vor. In den Senken finden sich kleinere Bruchwälder mit feuchteresistenteren Erlen.Die Wälder bieten Brut- und […]
Natur & Landschaft
14 Beiträge
Feuchtwiesen sind schützenswerte Ökosysteme Feuchtwiesen bilden sich auf natürliche Weise entlang von Flusstälern, an Seen oder in Senken und sind gezeichnet von einem hohen Grundwasserspiegel oder temporären Überschwemmungen. Mit speziellen Anpassungen hat sich eine Pflanzenwelt entwickelt, die an den vorübergehenden Wasserüberschuss gut angepasst ist: Mit dem Durchlüftungsgewebe (Aerenchym) werden die […]