Der Klimaschutz ist und bleibt ein wichtiges Thema und wir freuen uns sehr, dass wir unser großes Projekt der Klimaschutzbildung voraussichtlich zu Anfang April starten können! Gefördert wird es zunächst für zwei Jahre aus EU-Mitteln über die AktivRegion Mittelholstein sowie über die Bingo! Umweltlotterie. Wir suchen eine engagierte Fachkraft (m/w/d) […]
Verein
Die AktivRegion Mittelholstein ist eine von 22 AktivRegionen des Landes Schlewig-Holstein und besteht seit 2008. Gegründet wurde mit dem Ziel, Projekte für und in der Region zu entwickeln und umzusetzen. Schwerpunktmäßige Themen sind dementsprechend Regionalentwicklung, ländliche Entwicklung, demographischer Wandel und, im Sinne der Erhaltung unserer Lebensgrundlagen, der Klimaschutz. Für die […]
info@nwoe.de Besucheradresse und Postanschrift Naturpark Westensee – Obere Eider e. V.Bahnhofstr. 5024582 Bordesholm Ansprechpartner Anne Katrin Kittmann–Geschäftsführung–Tourismus und RegionalentwicklungTel.: 04322-4447002Fax: 04322-4447004E-Mail: kittmann@nwoe.de Lea PrüßReferentin für Naturschutz und UmweltbildungTel.: 04322-4447003Fax: 04322-4447004E-Mail: pruess@nwoe.de Förderung
Titelfoto: Poitouesel in Warder (Lokale Aktion NWOE) In dem eiszeitlich geformten Gebiet des Naturparks liegt im südwestlichen Teil die Arche Warder umgeben vom Wardersee, dem Brahmsee, dem Pohlsee und dem Lustsee. Hier gibt es eine Vielzahl ungewöhnlich wirkender Tiere zu entdecken, denn die Arche hat es sich u. a. zum […]
(Titelfoto: H. Kay) Das Land Schleswig-Holstein hat zwischen den Meeren unzählige und vielfältige Wandertouren zu bieten, Die Interessengemeinschaft „Wanderbares Schleswig-Holstein“ engagiert sich seit Langem dafür, das Wandern mit seiner großen Bedeutung für den Menschen und unser Land zu fördern: Gesundheit und Erholung, Naturverbundenheit, Heimatliebe und Entdeckungsgeist lassen sich während des […]
Das Tor zur Urzeit in Brügge beherbergt eine Fülle an Informationen zu unserer Erdgeschichte. Von der Entstehung unseres Planeten vor rund 4,6 Mrd. Jahren, seiner Entwicklung und der Evolution zeugen lebensechte Skulpturen, unzählige Exponate und Schautafeln mit anschaulich aufbereiteten Sachinformationen. „Figuren der Mythologie (Einhorn, Drachen, Seeschlange, Zyklop und King Kong) […]