Übernachten unterm Sternenhimmel ist ein tolles Naturerlebnis. Nur ist das Aufschlagen von Zelten nicht überall erlaubt. In Schleswig-Holstein gibt es dafür Orte, die extra für einmalige Übernachtungen von Wanderern und Fahrradfahrern ausgewiesen wurden.
Eidertal
Landschaftsrelief des Weichselglazials Der Naturpark Westensee befindet sich zum größten Teil im Gebiet des Schleswig-Holsteinischen Hügellandes. Der Westen zählt naturräumlich zur Vorgeest.Das Landschaftsrelief ist im Verlauf der letzten Eiszeit, der Weichselkaltzeit, die vor rund 11.000 Jahren endete, entstanden. Die Vorwärtsbewegungen der Gletscher sowie das (auch zwischenzeitliche) Abtauen der Gletscher formten […]
Titelbild: Am Naturparkwanderweg (NWOE) Der Naturpark Westensee hat Vieles zu entdecken. Auf den größeren und kleineren Rundtouren finden auch Genusswanderer und Familien mit Kindern ihren Lieblingsplatz, Badespaß inklusive. In dem Gebiet selbst sowie angrenzend verlaufen mehrere gekennzeichnete Wanderwege, von denen Sie hier eine Auswahl finden. Die gelisteten Ortschaften ermöglichen Ihre […]
Feuchtwiesen sind schützenswerte Ökosysteme Feuchtwiesen bilden sich auf natürliche Weise entlang von Flusstälern, an Seen oder in Senken und sind gezeichnet von einem hohen Grundwasserspiegel oder temporären Überschwemmungen. Mit speziellen Anpassungen hat sich eine Pflanzenwelt entwickelt, die an den vorübergehenden Wasserüberschuss gut angepasst ist: Mit dem Durchlüftungsgewebe (Aerenchym) werden die […]
Seit Langem kooperiert der Verein mit dem NABU Neumünster. So wurde im Eidertal bei Schmalstede auch dieses Jahr wieder eine kleine Orchideenwiese von Hand gemäht, das Mahdgut zusammengeharkt und abtransportiert werden, um den Orchideen Licht zu verschaffen. Die Organisatoren des NABU sowie der Stiftung Naturschutz konnten sich bei den sommerlichen […]