Die biologische Vielfalt nimmt stetig ab. Diese Entwicklung lässt sich weltweit beobachten. Ganz besonders gefährdet sind die Insekten, denn hier geht nicht nur die Artenvielfalt, sondern auch die Insektenanzahl stark zurück. Ein entscheidender Grund für den Verlust der Biodiversität ist der Verlust von Lebensräumen unter anderem durch beispielsweise Flächenversiegelung und […]
Insekten
Achterwehr blüht auf! Die Blühflächen in Achterwehr entwickeln sind und bieten mittlerweile auch schöne Sitzgelegenheiten und Hintergrundinfos für Jung und Alt zu den Zusammenhängen einer artenreichen Wiese:Das große Bild in der Mitte verdeutlicht die vielfältigen Strukturen, die den Artenreichtum von Flora und Fauna begünstigen. Dazu gehören ebenfalls Lichtverhältnisse, Witterungseinflüsse und […]
Titelbild: M. Heiß „Lassen wir die Natur unverändert, können wir nicht existieren.Zerstören wir sie, gehen wir zugrunde.Der Gratweg zwischen Zerstören und Verändern kann nur in einer Gesellschaft gelingen, die sich mit ihrem Wirtschaften in den Naturhaushalt einfügt und sich in ihrer Ethik als Teil der Natur empfindet.“Michael Succow, deutscher Landschaftsökologe, […]