(Titelbild: Schröder 2021) Das Projekt des Wildblumengartens in Blumenthal geht auf die Eigeninitiative und das Engagement der Anwohner zurück, die sich für den Erhalt bzw. die Förderung der Artenvielfalt einsetzen. So konnte durch Unterstützung aus Landesmitteln auf 600 qm unmittelbar neben dem Naturparkkindergarten Fuchsbau eine bunte Mischung heimischer Blütenpflanzen ausgesät […]
Insektenschutz
3 Beiträge
Der Naturpark Westensee feiert sein 50-jähriges Bestehen! Die 43 Obstbäume altbewährter Sorten, die 2020 mit Unterstützung aus Landesmitteln gepflanzt werden konnten, sind alle gut angewachsen und haben nun ihre Beschilderung bekommen. So kann jedermann und jederfrau direkt erkennen, um welche Sorte es sich handelt, welchen Ursprung sie hat und vor […]
Die Aufhellung der Nacht schreitet immer weiter fort. Dass das nicht nur für viele Tiere, sondern auch für unseren menschlichen Organismus problematisch werden kann, ist häufig noch unklar. Früher wurde mit Lichtern geworben – heute wird die Dunkelheit in Europa zur Exklusivität. Seit kurzem wird die Insel Pellworm als “Sterneninsel” […]