Im Herbst 2022 wurde eine Blühfläche des Naturparks zum ersten mal mit einer Sense gemäht. Die im Rahmen des Projekts „BlütenReich Achterwehr“ angelegte Wiese „Am Hundeplatz“ in Schönwohld umfasst eine Fläche von ca. 240 m² und ist gemäß des Pflegekonzepts zweimal im Jahr zu mähen. Das Mähen mit der Sense […]
Klimaschutzbildung
Die Entdeckertouren zum Grünen Klassenzimmer unweit des Gutes Emkendorf wurden dieses Jahr im April mit den Kindern der Grundschule des Amtes Achterwehr in Strohbrück und ihrer Außenstelle in Melsdorf gestartet. Von den noch etwas kühleren Temperaturen ließen sich die Schülerinnen der 1. bis 4. Klassenstufe keineswegs abschrecken und waren mit […]
Die Klimaschutzbildung wurde für den DVS-Wettbewerb nominiert. Jetzt bis zum 31. 10.2022 für den Naturpark Westensee abstimmen!
Titelbild: G. Heeschen Der Naturpark Westensee bietet durch sein buntes Landschaftsmosaik eine großartige Freizeitkulisse. Aktiv und entspannt sein, Freiraum und neue Erkenntnisse sind Dinge, die sich hier unkompliziert ergeben und miteinander vereinen. Viele kennen sich vor Ort sehr gut aus und wissen die kleinen Freiräume sehr zu schätzen.Denn die Aufenthalte […]
Seit dem 1. April 2021 wird der Naturpark Westensee – Obere Eider e.V. durch zwei weitere Halbzeitstellen in der Klimaschutzbildung unterstützt. Dieses Projekt wird durch EU-Fördermittel über die LAG Aktivregion Mittelholstein e. V. sowie durch die Bingo! Umweltlotterie ermöglicht. Durch den Klima- und Strukturwandel werden die wertvollen noch verbleibenden Natur-, […]
Titelbild: Aschenbach Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer kommen aus den unterschiedlichsten Berufsfeldern. Sie sind engagierte Persönlichkeiten aus dem Naturpark und seiner näheren Umgebung mit Freude am Umgang mit der Natur, Kultur und den Mitmenschen und vermitteln Naturerlebnisse, Wissen um ökologische Zusammenhänge, kulturelle regionale Besonderheiten und eine besondere regionale Identifikation. In der […]