Titelbild: G. Heeschen Der Naturpark Westensee bietet durch sein buntes Landschaftsmosaik eine großartige Freizeitkulisse. Aktiv und entspannt sein, Freiraum und neue Erkenntnisse sind Dinge, die sich hier unkompliziert ergeben und miteinander vereinen. Viele kennen sich vor Ort sehr gut aus und wissen die kleinen Freiräume sehr zu schätzen.Denn die Aufenthalte […]
Kulturlandschaftsgeschichte
3 Beiträge
Foto: Kiebitz (M. Bergner) Innerhalb des vielfältigen Naturraums entwickelte sich ein Kulturraum mit ähnlich hoher Dynamik. Der Kulturraum ist beständig beeinflusst und vor allem abhängig von der ihn umgebenen Natur. Über die Jahrtausende der menschlichen Besiedlung gab es viele Veränderungen, die sich z. T. heute noch in der Landschaft widerspiegeln […]
Die Bedeutung der Moore für unser globales Klima aber auch für das Klima vor unserer Haustür wird immer öfter in den Fokus gerückt. Die schleswig-holsteinischen Moore haben sich seit nach der letzten Kaltzeit vor gut 10.000 Jahren gebildet. Die Moore nahmen 11% der Landesfläche ein. Intakte Moore, das heißt Moore […]