Die Klimaschutzbildung wurde für den DVS-Wettbewerb nominiert. Jetzt bis zum 31. 10.2022 für den Naturpark Westensee abstimmen!
Naturpark
Achterwehr blüht auf! Die Blühflächen in Achterwehr entwickeln sind und bieten mittlerweile auch schöne Sitzgelegenheiten und Hintergrundinfos für Jung und Alt zu den Zusammenhängen einer artenreichen Wiese:Das große Bild in der Mitte verdeutlicht die vielfältigen Strukturen, die den Artenreichtum von Flora und Fauna begünstigen. Dazu gehören ebenfalls Lichtverhältnisse, Witterungseinflüsse und […]
Titelbild: M. Heiß „Lassen wir die Natur unverändert, können wir nicht existieren.Zerstören wir sie, gehen wir zugrunde.Der Gratweg zwischen Zerstören und Verändern kann nur in einer Gesellschaft gelingen, die sich mit ihrem Wirtschaften in den Naturhaushalt einfügt und sich in ihrer Ethik als Teil der Natur empfindet.“Michael Succow, deutscher Landschaftsökologe, […]
Der Naturpark Westensee befindet sich im Städtedreieck Rendsburg – Kiel – Neumünster.Seine Fläche umfasst ca. 25.000 ha. Durch die unmittelbare Nähe zu den Städten bietet sich die Erkundung des Naturparks insbesondere mit dem Fahrrad an. Der Westensee selbst ist nur etwa zehn Kilometer vom Kieler Stadtzentrum entfernt. Das neu ausgebaute […]
Titelfoto: NWOE Das Land Schleswig-Holstein hat zwischen den Meeren unzählige und vielfältige Wandertouren zu bieten, die immer ein schönes Erlebnis werden können – ob allein, zu zweit oder in der Gruppe. Die Interessengemeinschaft „Wanderbares Schleswig-Holstein“ engagiert sich seit Langem dafür, das Wandern mit seiner großen Bedeutung für den Menschen und […]
Viele Zigarettenkippen landen achtlos in der Natur. Sie sind nicht nur unschön anzusehen, sondern auch schädlich für unsere Umwelt. Bei unseren Aufräumaktionen machen sie zahlenmäßig die größte Müllquelle aus. Auch wenn sie nicht viel Platz in den Mülltüten einnehmen, so ist es doch enorm wichtig gerade diesen Müll mitzunehmen. Die […]