Neben Abschlussarbeiten haben wir zunehmend auch die Möglichkeit zur Beschäftigung von Praktikanten, die sich in den vielfältigen Bereichen des Naturparks erproben und auch eigene Untersuchungen machen können. Im August 2020 hat unsere erste Praktikantin im August vier Wochen lang in unser Team bereichert und besonders in der Klimaschutzbildung an Grundschulen […]
Tourismus
(Titelfoto: M. Bergner) Die 138 Großschutzgebiete (16 Nationalparke, 16 Biosphärenreservate und 106 Naturparke) in Deutschland sind ein gelebtes Beispiel für die verschiedenen Möglichkeiten die drei Bereiche Ökologie, Ökonomie und Soziales beständig und vor allem zukunftsfähig miteinander zu vereinen. Das Thema Nachhaltigkeit ist ein großes Thema und wird in den Schutzgebieten […]
Titelbild: NWOE Entdecken Sie die Mitte Schleswig-Holsteins! Das Land zwischen den Meeren hat während der warmen Sommermonate auch im Binnenland kühle und idyllische Gewässer zu bieten, die sich außerdem wunderbar in die holsteinische Hügellandschaft und das Wald-, Feld- und Knickmosaik einfügen. Das aktuelle Gastgeberverzeichnis des Tourismus Nortorfer Land und Naturpark […]
Titelbild: Am Naturparkwanderweg (NWOE) Der Naturpark Westensee hat Vieles zu entdecken. Auf den größeren und kleineren Rundtouren finden auch Genusswanderer und Familien mit Kindern ihren Lieblingsplatz, Badespaß inklusive. In dem Gebiet selbst sowie angrenzend verlaufen mehrere gekennzeichnete Wanderwege, von denen Sie hier eine Auswahl finden. Die gelisteten Ortschaften ermöglichen Ihre […]
Foto: Eidermühle in Brügge (Mittelholstein Tourismus e. V.) Der eingetragene Verein erstellt Karten, Infobroschüren u. v. m. und bündelt so die touristischen Angebote, die Mittelholstein zu bieten hat. Auf der Webseite des Mittelholstein Tourismus e. V. ist ein kurzes Video über den Naturpark Westensee zu finden. Außerdem bietet sie eine […]