Titelbild: Aschenbach Die angebotenen Führungen sind sowohl thematisch als auch räumlich-geographisch vielfältig und verstehen sich als Beitrag zu einer sanften und naturschonenden Form von Naherholung und Tourismus. Im Gebiet des Naturparks Westensee bieten mehrere Natur- und Landschaftsführer ihre Veranstaltungen über das Jahr verteilt an – Ort, Zeitpunkt und Thema variieren. […]
Umweltbildung
Titelfoto: M. Bergner In Großschutzgebieten sollen die verschiedenen Bereiche der Nachhaltigkeit auf umsichtige Weise miteinander vereint werden. Die Natur bildet dabei mit dem ökologischen Teil die Grundlage für die Möglichkeiten von Ökonomie (z. B. Tourismus, Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft und andere ressourcenbasierte Ökonomien) und Sozialem durch die Wahrung der Lebensqualität […]
Viele Zigarettenkippen landen achtlos in der Natur. Sie sind nicht nur unschön anzusehen, sondern auch schädlich für unsere Umwelt. Bei unseren Aufräumaktionen machen sie zahlenmäßig die größte Müllquelle aus. Auch wenn sie nicht viel Platz in den Mülltüten einnehmen, so ist es doch enorm wichtig gerade diesen Müll mitzunehmen. Die […]
Wetter und Witterung der letzten Wochen, Monate und Jahre führen uns vor Ort und weltweit die Änderung unseres Klimas immer wieder vor Augen. Seit dem offiziellen Start der Klimaschutzbildung setzen wir den Fokus unserer Veranstaltungen vermehrt auf klimarelevante Themen. Wir betrachten dabei speziell die Ökosysteme im Naturpark vor unserer Haustür. […]
Nach der Auszeichnung der Regenbogenschule Strohbrück/Melsdorf als offizielle Naturparkschule und einigen gemeinsamen Veranstaltungen, wurden den 60 Schülern der beiden vierten Klassen vor den Sommerferien ihre Naturpark-Botschafter Urkunde überreicht. Der Titel „Naturpark-Botschafter“ steht für jedes individuelle Engagement für unsere Tiereund Pflanzen, die eigene Umwelt und den Naturpark Westensee und verdeutlicht dieBereitschaft […]
Der Naturpark Westensee – Obere Eider e. V. beteiligt sich an der Entwicklung von Naturpark-Schulen im gesamten Naturparkgebiet sowie seiner Erweiterungskulisse. Im Naturpark Westensee gibt es mit der Regenbogenschule und dem Kindergarten Fuchsbau seit Dezember 2020 nun offiziell eine Naturparkschule und einen Naturparkkindergarten. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir […]