Titelfoto: Aschenbach Die Tage werden merklich länger, die Vögel beginnen mit dem Nestbau und die ersten Knospen erscheinen an Büschen und Bäumen: Der Frühling macht sich immer stärker bemerkbar und auch im Naturpark können nach der langen coronabedingten Winterpause nun wieder Umweltbildungsangebote und Naturführungen starten. Die Führungsangebote können von den […]
Naturpark Westensee
Titelbild: NWOE e.V. Aufgrund der Coronapandemie musste der Start für diese Aktion in den Mai verschoben werden.
Der Naturpark Westensee – Obere Eider e. V. beteiligt sich an der Entwicklung von Naturpark-Schulen im gesamten Naturparkgebiet sowie seiner Erweiterungskulisse. Im Naturpark Westensee gibt es mit der Regenbogenschule und dem Kindergarten Fuchsbau seit Dezember 2020 nun offiziell eine Naturparkschule und einen Naturparkkindergarten. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir […]
Der Naturpark Westensee – Obere Eider e. V. unterstützt seine Mitglieder bei Projekten, die den Arten- und Strukturreichtum der Landschaft fördern. Dadurch werden wertvolle Beiträge sowohl zum Arten- und Naturschutz als auch zum Umwelt- und Klimaschutz geleistet. Insbesondere das Pflanzen heimischer Bäume und Sträucher sowie das Anlegen von Knicks oder […]
Ein wunderbares Projekt der Naturparkschule ist aus den Arbeiten entstanden, die die Kinder während der coronabedingten Schulschließung zwischen Frühjahr und Sommer 2020 von zuhause aus umgesetzt haben. Sie sollten beschreiben, was sie mit ihrem eigenen zuhause verbinden und da eine Bewertung mit Noten unangemessen erschien, wurde daraus ein Buch gebunden. […]
Titelbild: M. Staiger 2020 Gesundes Obst für alle! In der Woche vom 20. bis zum 23. Oktober 2020 konnte das Projekt „Streuobstkultur“ mit dem Obstgehölzpfleger Miklas Staiger auf einer Streuobstwiese in der Gemeinde Strohbrück stattfinden. Dank der großen Flexibilität seitens Schulleitung und Lehrkräften der Regenbogenschule sowie auch von Seiten der […]