Der Managementlan für das Teilgebiet 4 "Flintbek - Steinfurther Mühle" des FFH-Gebietes "Gebiet der Oberen Eider incl. Seen" ist in Arbeit. Grundlage des Managementplans bildet die aktuelle Biotopkartierung Schleswig-Holstein, deren Ergebnisse hier (Biotopkartierung SH) eingesehen werden können. Hieraus wurden die Karten für das Teilgebiet zusammengestellt.
Lokale Aktion
Das Landesamt für Umwelt hat im Rahmen des Besucherinformationssystems (BIS) für NATURA 2000-Gebiete zur Oberen Eider inklusive Seen ein neues Faltblatt veröffentlicht.
Fotos & Video: Björn Rickert Die Lokale Aktion Naturpark Westensee – Obere Eider arbeitet aktiv für den Biologischen Klimaschutz. Im Großen Moor bei Dätgen laufen zurzeit auf 20 ha Bauarbeiten zur Wiedervernässung des entwässerten und teilweise abgetorften Hochmoores. Hier werden mit speziellen Moorbaggern und einem innovativen Folienschlitzverfahren Wälle rund um […]
Die Lokale Aktion führt im Rahmen eines Projektes zu Erhalt und Widerherstellung von Trockenlebensräumen Gehölzrodungsarbeiten in sorgwohld durch
Fotos: M. Stapelfeldt Die Lokale Aktion Naturpark Westensee – Obere Eider setzt sich für wertvolle Heiden, Binnendünen und Trockenrasen ein. Das Arbeitsgebiet der Lokalen Aktion Naturpark Westensee – Obere Eider erstreckt sich im westlichen Teil in die Schleswig-Holsteinische Geest, welche durch sandige Böden z.T. mit Binnendünen geprägt ist. Diese mageren […]
Die Lokale Aktion Naturpark Westensee – Obere Eider (NWOE) bietet zusammen mit dem DVL und den sechs weiteren Lokalen Aktionen Schleswig-Holstein eine kostenlose Naturschutzberatung an. Das Angebot richtet sich an interessierte Flächeneigentümer und -bewirtschafter, insbesondere Land- und Forstwirte. Im neu erschienenen Jahresbericht 2021 zur biologischen Vielfalt: Jagd und Artenschutz ist ein Kapitel zu […]