Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
  • Aktuelles
  • Naturpark
    • Naturpark Westensee
    • Natur & Landschaft
    • Gemeinden
    • Natur- & Landschaftsführungen
    • Wanderwege
    • Freizeit, Hobby & Kultur
    • Forschung & Literatur
  • Verein
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Netzwerk
  • Lokale Aktion
    • Lokale Aktionen in Schleswig-Holstein
    • Natura 2000
    • Managementplanung
    • Projekte der Lokalen Aktion
    • Naturschutzberatung – Katalog
    • Aktuelles
    • Kontakt – Lokale Aktion NWOE
  • Projekte
    • Naturparkwanderweg
    • Naherholung & Tourismus
    • Naturschutz
    • Naturparkschulen & Naturparkkitas
    • Umweltbildung
    • Klimaschutzbildung
    • Weiterbildung & Praxis
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Aktuelles
  • Naturpark
    • Naturpark Westensee
    • Natur & Landschaft
    • Gemeinden
    • Natur- & Landschaftsführungen
    • Wanderwege
    • Freizeit, Hobby & Kultur
    • Forschung & Literatur
  • Verein
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Netzwerk
  • Lokale Aktion
    • Lokale Aktionen in Schleswig-Holstein
    • Natura 2000
    • Managementplanung
    • Projekte der Lokalen Aktion
    • Naturschutzberatung – Katalog
    • Aktuelles
    • Kontakt – Lokale Aktion NWOE
  • Projekte
    • Naturparkwanderweg
    • Naherholung & Tourismus
    • Naturschutz
    • Naturparkschulen & Naturparkkitas
    • Umweltbildung
    • Klimaschutzbildung
    • Weiterbildung & Praxis
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Ein erfrischendes und duftendes Klima im eigenen Garten ist oft erholsamer als ein Urlaubstripp in die Ferne. Veränderungen sind auch im Kleinen möglich und das ist ein ermutigender Gedanke. Der Garten bietet alle Möglichkeiten zur freien Gestaltung, von der viele Arten, der Eigner und auch die Nachbarn profitieren können. Ein […]

Summender Garten: Tipps für Insektenfreundlichkeit und Erfrischung

Titelbild: Gut Emkendorf 2022 Auf unseren Entdeckertouren im Wald Hopfenkrug beim Gut Emkendorf kommen Schülerinnen und Schüler mit Natur in Berührung. Ausgerüstet mit Lupen und jeder Menge Neugier betrachten die Kinder schon auf dem Weg ins Grüne Klassenzimmer ganz genau Blüten, Blätter, Schnecken, Käfer, Spinnen, Larven und Steine. Mit ein […]

Auf Spurensuche nach Natürlichkeit…Entdeckertouren zum Grünen Klassenzimmer

Titelbild: G. Heeschen Der Naturpark Westensee bietet durch sein buntes Landschaftsmosaik eine großartige Freizeitkulisse. Aktiv und entspannt sein, Freiraum und neue Erkenntnisse sind Dinge, die sich hier unkompliziert ergeben und miteinander vereinen. Viele kennen sich vor Ort sehr gut aus und wissen die kleinen Freiräume sehr zu schätzen.Denn die Aufenthalte […]

Touren und Führungen durch den Naturpark im Sommer 2022

Mikroorgasmen überall – Von der Raffinesse und Mannigfaltigkeit der Natur vor unserer Haustür Ausgezeichnet als Wissensbuch des Jahres 2020 / 2021 ! Autor: Dominik Eulberg „Mein erstes Buch als Autor. Ich möchte Euch mitnehmen in die Wunderwelt der Natur, die gleich vor unserer Haustür beginnt: Ins Fledermausland, zu Ameisenlöwen, Sommergoldhähnchen, […]

Literaturtipps

Titelfoto: Wassersport auf der Eider (H. Kay) Das Gebiet des Westensee und der oberen Eider ist vor allem im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel und für Ausflüger wunderbare Orte um zu Wasser und zu Lande im Naturpark unterwegs zu sein. Das liegt großenteils an der wunderschönen Natur, die hier glücklicherweise noch […]

Aktuelle Befahrensregeln für Westensee und Obere Eider

Wildes_SH_Olendieksau

Übernachten unterm Sternenhimmel ist ein tolles Naturerlebnis. Nur ist das Aufschlagen von Zelten nicht überall erlaubt. In Schleswig-Holstein gibt es dafür Orte, die extra für einmalige Übernachtungen von Wanderern und Fahrradfahrern ausgewiesen wurden.

Übernachtungsplätze: Wildes SH

Termine

Aug
19
Fr
19:00 Kinoscheune & Konzert
Kinoscheune & Konzert
Aug 19 um 19:00 – 23:00
Kinoscheune & Konzert
Der Kulturverein Region Westensee e.V. und die Hofstube Gut Blockshagen bieten Euch eine gelungene Mischung aus Musik- und Kinoerleben. Der Sound von CoeurBalla mit ihren weltoffenen Liedern aus Balkanrythmen, Gipsymusik und Finnland-Feeling passt gut zu[...]
Aug
27
Sa
10:00 Schnitzeljagd am Großen Pohlsee ...
Schnitzeljagd am Großen Pohlsee ...
Aug 27 um 10:00 – 14:00
Schnitzeljagd am Großen Pohlsee - unter Bäumen und am Wasser
Zentral im Naturpark Westensee gibt es zwischen Wald, Wiese, Feld, Knicksaum und Gewässer eine Menge zu entdecken und zu untersuchen. In Form einer gemeinsamen Schnitzeljagd, in Kooperation der Volkshochschule Nortorf und geleitet vom Naturpark Westensee[...]
Sep
3
Sa
19:00 Exkursion zu den Casanovas der B...
Exkursion zu den Casanovas der B...
Sep 3 um 19:00 – 21:30
Exkursion zu den Casanovas der Baumhöhlen - Die Fledermausbalz im Naturpark Westensee
Historisch alte Wälder wie um den Ort Schierensee herum sind nicht nur ein wichtiges Element im ökologischen Klimaschutz und landesgeschichtlich von großem Interesse, sondern bieten auch Lebensraum für zahlreiche Arten. Fledermäuse sind während ihrer Ruhephasen[...]
Sep
4
So
14:00 Wildfrüchtespaziergang im Reesdo...
Wildfrüchtespaziergang im Reesdo...
Sep 4 um 14:00 – 16:30
Wildfrüchtespaziergang im Reesdorfer Eidertal
Wilde Früchte an Wilden Weiden Wildfrüchtespaziergang im Reesdorfer Eidertal Marmelade und Tee, Saft und Gelee, Sirup und Likör aus wilden Beeren herzustellen ist nicht schwer! Früchte von wilden Kräutern, Sträuchern und Bäumen sind kraftvolle Vitalstofflieferanten.[...]
Sep
11
So
14:00 Essen Sie bunt, dann bleiben Sie...
Essen Sie bunt, dann bleiben Sie...
Sep 11 um 14:00 – 16:00
Essen Sie bunt, dann bleiben Sie gesund. Wildfrüchtespaziergang in Neumünster-Einfeld
Essen Sie bunt, dann bleiben Sie gesund Wildfrüchtespaziergang in Neumünster-Einfeld Hagebutten, Weißdorn- und Brombeeren darf man roh, Vogelbeeren und Schlehen in kleinen Mengen auch, Holunderbeeren oder gar Pfaffenhütchen aber überhaupt nicht verzehren. Erfahren Sie alles,[...]
Sep
17
Sa
10:00 Arbeitseinsatz für Groß und Klein
Arbeitseinsatz für Groß und Klein
Sep 17 um 10:00 – 14:00
Arbeitseinsatz für Groß und Klein
Zwischen dem Tierpark Arche Warder und dem Brahmsee liegt ein ganz besonderer Lebensraum im Naturpark Westensee. Ein Trockenrasen ist heute etwas ganz Besonderes und bietet einen wichtigen Rückzugsraum für viele Tiere und Pflanzen. Damit das[...]
Sep
18
So
14:00 Herbst – Reifezeit in der Natur....
Herbst – Reifezeit in der Natur....
Sep 18 um 14:00 – 16:30
Herbst – Reifezeit in der Natur. Herbstwanderung im Brachenfelder Gehölz
Herbst – Reifezeit in der Natur Herbstwanderung im Brachenfelder Gehölz Das Licht wird weicher, die Farben erscheinen wärmer, die Natur zeigt ihren Reichtum. Unseren circa drei Kilometer langen Rundweg säumen Bäume und Sträucher mit Früchten,[...]
Sep
24
Sa
10:00 Pfade und Verstecke in der Präri...
Pfade und Verstecke in der Präri...
Sep 24 um 10:00 – 14:00
Pfade und Verstecke in der Prärielandschaft - Das Trockenrasenlabyrinth abseits des Naturparkwanderwegs
Ein Trockenrasen ist heute etwas ganz Besonderes und bietet einen wichtigen Rückzugsraum für viele Tiere und Pflanzen mit tollen kleinen und großen Verstecken und verschlungenen Wegen. Gemeinsam mit dem Naturpark Westensee – Obere Eider e.V.[...]
14:00 Hoffest auf Hof Sophienlust
Hoffest auf Hof Sophienlust
Sep 24 um 14:00 – 21:00
Hoffest auf Hof Sophienlust
Der Hof Sophienlust läd am 24.09.2022 ein zum Erntedank- und Hoffest. „Beginnen wird die Veranstaltung um 14 Uhr und über den Nachmittag gibt es für Groß und Klein verschiedene Möglichkeiten und Angebote unseren Hof zu[...]
Sep
25
So
09:30 Für alle Pilzfreunde Groß und Klein
Für alle Pilzfreunde Groß und Klein
Sep 25 um 09:30 – 12:00
Für alle Pilzfreunde Groß und Klein
Pilze im Naturpark Westensee: Artenkenntnis – Biologie – Ökologie Die Buchenwälder im Naturpark Westensee sind nicht nur wichtige Wasser- und CO2-Speicher und Holzlieferanten, sondern auch Lebensraum für viele Pilzarten, ohne die das Ökosystem gar nicht[...]
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Naturpark Westensee Obere Eider e.V.
Bahnhofstraße 50
24582 Bordesholm

Tel.: 04322-4447002/3
info@nwoe.de

Layout by HaPeDe Media
  • Aktuelles
  • Naturpark
    • Naturpark Westensee
    • Natur & Landschaft
    • Gemeinden
    • Natur- & Landschaftsführungen
    • Wanderwege
    • Freizeit, Hobby & Kultur
    • Forschung & Literatur
  • Verein
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Netzwerk
  • Lokale Aktion
    • Lokale Aktionen in Schleswig-Holstein
    • Natura 2000
    • Managementplanung
    • Projekte der Lokalen Aktion
    • Naturschutzberatung – Katalog
    • Aktuelles
    • Kontakt – Lokale Aktion NWOE
  • Projekte
    • Naturparkwanderweg
    • Naherholung & Tourismus
    • Naturschutz
    • Naturparkschulen & Naturparkkitas
    • Umweltbildung
    • Klimaschutzbildung
    • Weiterbildung & Praxis
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Tagcloud
Angeln Arche Warder Befahrensregeln Biodiversität Blühflächen Bordesholm Bordesholmer Land Corona Eidertal Geschäftsstelle Gesundheit Großschutzgebiet Historische Wälder Insekten Insektenschutz Katalog Klimaschutz Klimaschutzbildung Klimawandel Kreis Rendsburg-Eckernförde Kulturlandschaftsgeschichte Landwirtschaft Mitglieder Mittelholstein Moore Naturpark Naturparkkita Naturparkschule Naturparkwanderweg Naturpark Westensee Naturschutz Obstbäume Projekte Reiten Schierensee Schleswig-Holstein Tierpark Tor zur Urzeit Tourismus Umweltbildung Umweltschutz Wandern Wanderung Wassersport Westensee

© 2022 Naturpark Westensee Obere Eider e.V. – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme