Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
  • Aktuelles
  • Naturpark
    • Naturpark Westensee
    • Natur & Landschaft
    • Gemeinden
    • Natur- & Landschaftsführungen
    • Wanderwege
    • Freizeit, Hobby & Kultur
    • Forschung
  • Verein
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Netzwerk
  • Lokale Aktion
    • Lokale Aktionen in Schleswig-Holstein
    • Natura 2000
    • Managementplanung
    • Projekte der Lokalen Aktion
    • Naturschutzberatung – Katalog
    • Aktuelles
    • Kontakt – Lokale Aktion NWOE
  • Projekte
    • Naturparkwanderweg
    • Naherholung & Tourismus
    • Naturschutz
    • Naturparkschulen & Naturparkkitas
    • Umweltbildung
    • Klimaschutzbildung
    • Weiterbildung & Praxis
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Aktuelles
  • Naturpark
    • Naturpark Westensee
    • Natur & Landschaft
    • Gemeinden
    • Natur- & Landschaftsführungen
    • Wanderwege
    • Freizeit, Hobby & Kultur
    • Forschung
  • Verein
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Netzwerk
  • Lokale Aktion
    • Lokale Aktionen in Schleswig-Holstein
    • Natura 2000
    • Managementplanung
    • Projekte der Lokalen Aktion
    • Naturschutzberatung – Katalog
    • Aktuelles
    • Kontakt – Lokale Aktion NWOE
  • Projekte
    • Naturparkwanderweg
    • Naherholung & Tourismus
    • Naturschutz
    • Naturparkschulen & Naturparkkitas
    • Umweltbildung
    • Klimaschutzbildung
    • Weiterbildung & Praxis
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Achterwehr blüht auf! Die Blühflächen in Achterwehr entwickeln sind und bieten mittlerweile auch schöne Sitzgelegenheiten und Hintergrundinfos für Jung und Alt zu den Zusammenhängen einer artenreichen Wiese:Das große Bild in der Mitte verdeutlicht die vielfältigen Strukturen, die den Artenreichtum von Flora und Fauna begünstigen. Dazu gehören ebenfalls Lichtverhältnisse, Witterungseinflüsse und […]

BlütenReich Achterwehr

Titelbild: Aschenbach Die angebotenen Führungen sind sowohl thematisch als auch räumlich-geographisch vielfältig und verstehen sich als Beitrag zu einer sanften und naturschonenden Form von Naherholung und Tourismus. Im Gebiet des Naturparks Westensee bieten mehrere Natur- und Landschaftsführer ihre Veranstaltungen über das Jahr verteilt an – Ort, Zeitpunkt und Thema variieren. […]

Frühlingswanderungen

Ein erfrischendes und duftendes Klima im eigenen Garten ist oft erholsamer als ein Urlaubstripp in die Ferne. Veränderungen sind auch im Kleinen möglich und das ist ein ermutigender Gedanke. Der Garten bietet alle Möglichkeiten zur freien Gestaltung, von der viele Arten, der Eigner und auch die Nachbarn profitieren können. Ein […]

Summender Garten: Tipps für Insektenfreundlichkeit und Erfrischung

(Titelbild: Gut Emkendorf 2021) Idee des Kreises Rendsburg-Eckernförde Da der Bedarf an Aktivitäten in einer natürlichen Umgebung und an der frischen Luft besonders seit Beginn der Coronapandemie stark gestiegen ist und immer mehr Menschen bemerken, dass es ihnen nicht gut tut, den Großteil des Tages in geschlossenen Räumen mit künstlichem […]

Grünes Klassenzimmer

Titelbild: M. Heiß „Lassen wir die Natur unverändert, können wir nicht existieren.Zerstören wir sie, gehen wir zugrunde.Der Gratweg zwischen Zerstören und Verändern kann nur in einer Gesellschaft gelingen, die sich mit ihrem Wirtschaften in den Naturhaushalt einfügt und sich in ihrer Ethik als Teil der Natur empfindet.“Michael Succow, deutscher Landschaftsökologe, […]

Schutzgebiet Naturpark Westensee

Landschaftsrelief des Weichselglazials Der Naturpark Westensee befindet sich zum größten Teil im Gebiet des Schleswig-Holsteinischen Hügellandes. Der Westen zählt naturräumlich zur Vorgeest.Das Landschaftsrelief ist im Verlauf der letzten Eiszeit, der Weichselkaltzeit, die vor rund 11.000 Jahren endete, entstanden. Die Vorwärtsbewegungen der Gletscher sowie das (auch zwischenzeitliche) Abtauen der Gletscher formten […]

Naturraum

Termine

Aug
26
Fr
10:00 Schnitzeljagd am Großen Pohlsee ...
Schnitzeljagd am Großen Pohlsee ...
Aug 26 um 10:00 – 14:00
Schnitzeljagd am Großen Pohlsee - unter Bäumen und am Wasser
Zentral im Naturpark Westensee gibt es zwischen Wald, Wiese, Feld, Knicksaum und Gewässer eine Menge zu entdecken und zu untersuchen. In Form einer gemeinsamen Schnitzeljagd, in Kooperation der Volkshochschule Nortorf und geleitet vom Naturpark Westensee[...]
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Naturpark Westensee Obere Eider e.V.
Bahnhofstraße 50
24582 Bordesholm

Tel.: 04322-4447002/3
info@nwoe.de

Layout by HaPeDe Media
  • Aktuelles
  • Naturpark
    • Naturpark Westensee
    • Natur & Landschaft
    • Gemeinden
    • Natur- & Landschaftsführungen
    • Wanderwege
    • Freizeit, Hobby & Kultur
    • Forschung
  • Verein
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Netzwerk
  • Lokale Aktion
    • Lokale Aktionen in Schleswig-Holstein
    • Natura 2000
    • Managementplanung
    • Projekte der Lokalen Aktion
    • Naturschutzberatung – Katalog
    • Aktuelles
    • Kontakt – Lokale Aktion NWOE
  • Projekte
    • Naturparkwanderweg
    • Naherholung & Tourismus
    • Naturschutz
    • Naturparkschulen & Naturparkkitas
    • Umweltbildung
    • Klimaschutzbildung
    • Weiterbildung & Praxis
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Tagcloud
Angeln Arche Warder Artensterben AWR Biodiversität Blühflächen Bordesholmer Land Eidertal Emil-Flaschen Feuchwiese Forschung Historische Wälder Insekten Insektenschutz Katalog Klimaschutz Klimaschutzbildung Klimawandel Kreis Rendsburg-Eckernförde Kulturlandschaftsgeschichte Landwirtschaft Mitglieder Mittelholstein Moore Müllproblematik Naturpark Naturparkkita Naturparkschule Naturparkwanderweg Naturpark Westensee Naturschutz Nortorfer Land Praktikum Projekte Reiten Schierensee Schleswig-Holstein Tierpark Tor zur Urzeit Tourismus Umweltbildung Umweltschutz Wandern Wanderung Westensee

© 2022 Naturpark Westensee Obere Eider e.V. – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme