Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
  • Aktuelles
  • Naturpark
    • Naturpark Westensee
    • Natur & Landschaft
    • Gemeinden
    • Natur- & Landschaftsführungen
    • Wanderwege
    • Freizeit, Hobby & Kultur
    • Forschung & Literatur
  • Verein
    • Vorstand
    • Team
    • Mitgliedschaft
    • Netzwerk
  • Lokale Aktion
    • Lokale Aktionen in Schleswig-Holstein
    • Natura 2000
    • Managementplanung
    • Projekte der Lokalen Aktion
    • Naturschutzberatung – Katalog
    • Aktuelles
    • Kontakt – Lokale Aktion NWOE
  • Projekte
    • Naturparkwanderweg
    • Naherholung & Tourismus
    • Naturschutz
    • Naturparkschulen & Naturparkkitas
    • Umweltbildung
    • Klimaschutzbildung
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Aktuelles
  • Naturpark
    • Naturpark Westensee
    • Natur & Landschaft
    • Gemeinden
    • Natur- & Landschaftsführungen
    • Wanderwege
    • Freizeit, Hobby & Kultur
    • Forschung & Literatur
  • Verein
    • Vorstand
    • Team
    • Mitgliedschaft
    • Netzwerk
  • Lokale Aktion
    • Lokale Aktionen in Schleswig-Holstein
    • Natura 2000
    • Managementplanung
    • Projekte der Lokalen Aktion
    • Naturschutzberatung – Katalog
    • Aktuelles
    • Kontakt – Lokale Aktion NWOE
  • Projekte
    • Naturparkwanderweg
    • Naherholung & Tourismus
    • Naturschutz
    • Naturparkschulen & Naturparkkitas
    • Umweltbildung
    • Klimaschutzbildung
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Die Managementplanung für das Teilgebiet 5 "Westensee incl. Ölbunker Jägerslust" des FFH-Gebietes "Gebiet der Oberen Eider incl. Seen" ist nun veröffentlicht. Grundlage des Managementplans bildet die aktuelle Biotopkartierung Schleswig-Holstein, deren Ergebnisse eingesehen werden können. Hieraus wurden die Karten für das Teilgebiet zusammengestellt. Der Plan wurde vom Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur (MEKUN) für die Öffentlichkeit freigegeben.

Natura 2000-Managementplan TG5 “Westensee incl. Ölbunker Jägerslust” wurde veröffentlicht

Fotos: DVL Der Verein Naturpark Westensee – Obere Eider e.V. sucht vorbehaltlich der Bewilligung der Mittel zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n zusätzliche:n Mitarbeiter:in für die Lokale Aktion in Vollzeit (38,7 Std./Woche). Die Lokale Aktion Naturpark Westensee – Obere Eider ist seit 2010 im kooperativen Naturschutz tätig. Lokale Aktionen in Schleswig-Holstein (= Landschaftspflegeorganisationen) […]

Stellenausschreibung Lokale Aktion

Im Niedermoorgebiet “In den Wippen” südöstlich des Eidertalgrabens haben Felder Bürger zusammen mit Mitarbeitern des Naturparks Westensee – Obere Eider e.V. am 12. und 15.08.2023 das klima- und insektenschonende Mähen mit der Sense ausprobiert. Die ausgewählte Fläche wird von der Stiftung Naturschutz des Landes Schleswig-Holstein betreut und soll einmal im […]

Felder Bürger mähen klima- und insektenschonend

Fotos: S. Janke & M. Staplfeldt Auf einem ehemaligen Kleingartenareal in Westerrönfeld hat sich in den letzten Jahrzehnten ein wertvoller Trockenrasen entwickelt. Ohne Pflege hat er aber keine Chance. Durch Nährstoffeinträge aus der Luft haben Gehölze und andere größere Pflanzen gegenüber den kleinen Trockenrasen-Pflanzen einen Vorteil. Daher wird angepackt. Bereits […]

Anpacken für Trockenrasen in Westerrönfeld

Fotos: M. Stapelfeldt In einem ehemaligen Kiesabbaugebiet in Warder erstreckt sich heute ein weitläufiges Trockenrasenareal. Da die Flächen seit Ende des Kiesabbaus in den 90er Jahren weder genutzt noch gepflegt wurden, drohen sie mehr und mehr zu verbuschen. Daher kümmert sich die Lokale Aktion Naturpark Westensee – Obere Eider mit […]

Weniger Bäume für mehr Biodiversität – Schutz von Trockenrasen in Warder

Unter dem Motto Unterwegs mit unseren Rangern fand am Sonntag den 04. Juni 2023 der gemeinsame Wandertag der Naturparke Schlei, Hüttener Berge, Westensee und Aukrug mit vier abwechslungsreichen Touren statt. Die landschaftlich schönen Strecken wurden in den einzelnen Naturparken durch spannende Aktivitäten begleitet – Von  Artbestimmungen im Gewässer bis zu […]

Durch alte Wälder wandern, über weite Felder fahren – Wandertag im Naturpark Westensee

Termine

Dez
2
Sa
10:00 Magische Wege um Kieler Berg, Kr...
Magische Wege um Kieler Berg, Kr...
Dez 2 um 10:00
Magische Wege um Kieler Berg, Krähenberg & Tüteberg Wanderung ab Gut Deutsch-Nienhof mit Einkehr im neuen Hof-Café (ca. 15 km)
Magische Wege um Kieler Berg, Krähenberg & Tüteberg Wanderung ab Gut Deutsch-Nienhof mit Einkehr im neuen Hof-Café (ca. 15 km) Wir wandern durch eine bezaubernde hüglige Landschaft, in der die Prägung der letzten Eiszeit spürbar[...]
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Naturpark Westensee Obere Eider e.V.
Klein Nordseer Str. 5a
24242 Felde
Tel.: 04340 – 7809860
info@nwoe.de

Layout by HaPeDe Media
  • Aktuelles
  • Naturpark
    • Naturpark Westensee
    • Natur & Landschaft
    • Gemeinden
    • Natur- & Landschaftsführungen
    • Wanderwege
    • Freizeit, Hobby & Kultur
    • Forschung & Literatur
  • Verein
    • Vorstand
    • Team
    • Mitgliedschaft
    • Netzwerk
  • Lokale Aktion
    • Lokale Aktionen in Schleswig-Holstein
    • Natura 2000
    • Managementplanung
    • Projekte der Lokalen Aktion
    • Naturschutzberatung – Katalog
    • Aktuelles
    • Kontakt – Lokale Aktion NWOE
  • Projekte
    • Naturparkwanderweg
    • Naherholung & Tourismus
    • Naturschutz
    • Naturparkschulen & Naturparkkitas
    • Umweltbildung
    • Klimaschutzbildung
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Tagcloud
Angeln Arche Warder Befahrensregeln Biodiversität Blühflächen Bordesholm Bordesholmer Land Corona Eidertal Gesundheit Großschutzgebiet Grünes Klassenzimmer Historische Wälder Insekten Insektenschutz Katalog Klimaschutz Klimaschutzbildung Klimawandel Kreis Rendsburg-Eckernförde Kulturlandschaftsgeschichte Landwirtschaft Mitglieder Mittelholstein Moore Naturpark Naturparkkita Naturparkschule Naturparkwanderweg Naturpark Westensee Naturschutz Obstbäume Projekte Reiten Schierensee Schleswig-Holstein Tierpark Tor zur Urzeit Tourismus Umweltbildung Umweltschutz Wandern Wanderung Wassersport Westensee

© 2023 Naturpark Westensee Obere Eider e.V. – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme