Feuchtwiesen sind schützenswerte Ökosysteme Feuchtwiesen bilden sich auf natürliche Weise entlang von Flusstälern, an Seen oder in Senken und sind gezeichnet von einem hohen Grundwasserspiegel oder temporären Überschwemmungen. Mit speziellen Anpassungen hat sich eine Pflanzenwelt entwickelt, die an den vorübergehenden Wasserüberschuss gut angepasst ist: Mit dem Durchlüftungsgewebe (Aerenchym) werden die […]
Natur & Landschaft
8 Beiträge
Momentan sind überall Brombeeren zu sehen. Ob im Wald, am Wegrand oder an Straßenrändern wer sich umschaut, wird sie finden. Es lohnt sich also beim Spaziergang eine Dose dabei zu haben, um die kleinen Vitaminbomben zu pflücken. Dabei sollten Sie die Brombeeren erst ab Kniehöhe zu pflücken und nie mehr […]