Momentan sind überall Brombeeren zu sehen. Ob im Wald, am Wegrand oder an Straßenrändern wer sich umschaut, wird sie finden. Es lohnt sich also beim Spaziergang eine Dose dabei zu haben, um die kleinen Vitaminbomben zu pflücken. Dabei sollten Sie die Brombeeren erst ab Kniehöhe zu pflücken und nie mehr […]
Natur & Landschaft
Landschaftsrelief des Weichselglazials Der Naturpark Westensee befindet sich zum größten Teil im Gebiet des Schleswig-Holsteinischen Hügellandes. Der Westen zählt naturräumlich zur Vorgeest.Das Landschaftsrelief ist im Verlauf der letzten Eiszeit, der Weichselkaltzeit, die vor rund 11.000 Jahren endete, entstanden. Die Vorwärtsbewegungen der Gletscher sowie das (auch zwischenzeitliche) Abtauen der Gletscher formten […]
Foto: Kiebitz (M. Bergner) Innerhalb des vielfältigen Naturraums entwickelte sich ein Kulturraum mit ähnlich hoher Dynamik. Der Kulturraum ist beständig beeinflusst und vor allem abhängig von der ihn umgebenen Natur. Über die Jahrtausende der menschlichen Besiedlung gab es viele Veränderungen, die sich z. T. heute noch in der Landschaft widerspiegeln […]
Die Aufhellung der Nacht schreitet immer weiter fort. Dass das nicht nur für viele Tiere, sondern auch für unseren menschlichen Organismus problematisch werden kann, ist häufig noch unklar. Früher wurde mit Lichtern geworben – heute wird die Dunkelheit in Europa zur Exklusivität. Seit kurzem wird die Insel Pellworm als “Sterneninsel” […]
Viele Zigarettenkippen landen achtlos in der Natur. Sie sind nicht nur unschön anzusehen, sondern auch schädlich für unsere Umwelt. Bei unseren Aufräumaktionen machen sie zahlenmäßig die größte Müllquelle aus. Auch wenn sie nicht viel Platz in den Mülltüten einnehmen, so ist es doch enorm wichtig gerade diesen Müll mitzunehmen. Die […]
Titelfoto: Sechsfleck-Widderchen – Rote Liste III (D. Jansen) Das gesamte Bundesland Schleswig-Holstein ist naturräumlich gesehen stark zerschnitten durch Straßen, Wege, Siedlungen, Gewerbe und Industriegelände. Da sich im Naturparkgebiet viele unterschiedliche Ökosysteme und kleinräumige Landschaftsstrukturen bis heute erhalten haben, bietet der Naturpark vielen Arten einen wichtigen Rückzugsraum zwischen den drei Bundesautobahnen […]