Bodendecker werden ihrem Namen gerecht!
Gerade jetzt blühen Bodendecker wie Buschwindröschen und Scharbockskraut in den Wäldern und verwandeln den Waldboden in ein farbenfrohes Meer.
Warum? Weil die Bäume noch keine dichten Blätter haben und die Sonnenstrahlen bis zum Boden reichen. Diese Frühblüher nutzen das Licht für ihre Wachstumsphase, bevor das Blätterdach alles verdunkelt.
Die bunten Blütenteppiche sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch wichtig für das Ökosystem: Sie bieten früh fliegenden Insekten wie Bienen und Schmetterlingen Nahrung. Zudem schützen sie den Boden vor Erosion und sind Teil des Nährstoffkreislaufes, wenn ihre Blätter nach dem Frühling verwelken.
Jetzt ist der perfekte Moment für einen Spaziergang im Wald – wer weiß, welche kleinen Wunder Du entdecken kannst!
Tipp von uns: Besuche für deinen Spaziergang doch mal unsere Erlebnisstationen Wald-Klima-Lebensräume. Starten kannst du am Parkplatz bei der Haltestelle Emkendorf Hopfenkrug. Viel Spaß!